|
Krauskopfpelikane jagen den ausgeworfenen Fischen hinterher! |
Diese Fotoreise führte uns nach Nordgriechenland an den Kerkinisee, eines der
wichtigsten Naturschutzgebiete in Griechenland.
Dieses Gebiet ist ein Naturparadies der Extraklasse!
Schwerpunkt und zugleich Höhepunkt war die Fotografie des Krauskopfpelikans
(Pelecanus crispus).
Diese Spezies gehört zu den bedrohten Vogelarten und es wird weltweit nur noch ein
Bestand von 4000 - 5000 Brutpaaren geschätzt. Mit einer Spannweite von drei Metern
gehört der Krauskopfpelikan zu einem der größten flugfähigen Vögel der Welt.
Zur Reisezeit bereiten sich die Krauskopfpelikane auf die Brutsaison vor und die
Unterschnäbel der Vögel sind leuchtend orange gefärbt.
Wir fotografierten sowohl vom Seeufer aus als auch aus dem Boot heraus.
Dabei kamen wir den Vögeln so nah, dass Aufnahmen mit Weitwinkelobjektiven
möglich waren.
Da der See in diesem Jahr teilweise noch mit Eis bedeckt war, ergaben sich
ganz besondere Fotomotive.
Das Fazit aller Teilnehmer:
Eine faszinierende Fotoreise und die Unmenge belichteter Fotos sprach für sich.
|
|